Was ist Osteopathie?
Osteopathie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, welche die Selbstheilungsprozesse im Körper aktiviert.
Osteopathie wurde von Andrew Taylor Still (1828-1917) entwickelt und später durch den französischen Arzt Dominique Giniaux auf Pferde übertragen. Die Osteopathie beinhaltet sowohl die parietale Osteopathie, welche sich mit dem Bewegungsapparat (Muskeln, Bindegewebe und Gelenke) beschäftigt, die viszerale Osteopathie für die inneren Organe und deren Aufhängung als auch die kraniosakrale Osteopathie, welche sich mit dem inneren Rhythmus der Liquorbewegung beschäftigt. All diese Komponenten des Körpers müssen als ein gesamtes System gesehen werden und führen in einem normalen Zustand zu einem optimalen „Fluss“ für Gesundheit, Mobilität und Bereitschaft. Da sie sich jedoch gegenseitig beeinflussen können, können viele verschiedene Probleme auftreten. Ist dieser „Fluss“ in irgendeiner Art und Weise gestört (durch Schmerzen, Unverträglichkeiten, nach Verletzungen/Operationen, Stürze oder Krankheiten uvm.) kommt es zu einem gestörten „Fluss“, welche sowohl beim Pferd als auch beim Reiter viele Faktoren beeinflussen. Auch der Reiter kann gewisse Probleme auf das Pferd übertragen, wenn er z.B. zu ver- oder angespannt ist, eine Blockade in der Wirbelsäule oder Iliosacralgelenk hat und dadurch in seiner eigenen Bewegung eingeschränkt ist und diese auf das Pferd überträgt. Viele verschiedene Ursachen können viele verschiedene Probleme hervorrufen, welche nicht immer am Ursprungsort auftreten müssen. Daher ist es wichtig diesen Ursachen auf den Grund zu gehen. Ich helfe Dir und Deinem Pferd sehr gerne dabei alles wieder in den „Normalzustand“ zurückzubekommen und diesen langfristig zu erhalten.