Gründe die für eine osteopathische Behandlung sprechen:


Das Pferd zeigt:

- Taktfehler, Taktunreinheiten
- widersetzt sich, verweigert durch buckeln/steigen/stehenbleiben
- häufiges stolpern
- eine unnatürliche Kopf-/Schweifhaltung
- verwirft sich im Genick
- lässt sich nicht biegen/stellen
- springt nicht in den richtigen Galopp
- kann nicht unter den Schwerpunkt treten
- fühlt sich fest/steif an
- andere Rittigkeitsprobleme

- Verspannungen
- Rückenschmerzen
- andere Schmerzanzeichen
- gibt den/die Hufe schlecht
- lässt sich nicht anfassen, ist kopfscheu
- Gurt-/Sattelzwang
- baut schlecht/keine Muskeln auf
- keine ersichtlichen Trainingsfortschritte
- Leistungsabfall
- Erkrankungen des Nervensystems
- nach Erkrankung, Verletzungen, Sturz, Trauma, Operationen etc.
- Lahmheit unerklärlicher Ursache
- Zahnprobleme, frisst schlecht
- chronische Erkrankungen (z.B. Arthrose, RAO, IAO, etc.)
- als Prävention, zur Rehabilitation
- Check-up
- uvm.

Reiter:

- Verspannungen, Schmerzen
- Bewegungseinschränkungen, Blockaden
- Gleichgewichts-/Sensibilitätsstörung
- Kraftdefizite
etc.